Tagesgeldvergleich
Sparer, die ihr Geld sicher und flexibel anlegen wollen, kommen an einem Tagesgeldkonto als Basis nicht vorbei. Anleger profitieren beim Tagesgeld von attraktiven Zinsen (deutlich mehr als Sparbuch oder Girokonto!) sowie täglicher Verfügbarkeit. Darüber hinaus erweist sich die Anlage auf einem Tagesgeldkonto als praktisch risikofrei. Auf Kontoführungsgebühren oder andere Kosten wird von den Finanzinstituten in der Regel konsequent verzichtet, sodass Sparer sich voll auf ihre Rendite konzentrieren können.
Unser Tagesgeldvergleich bietet Ihnen die Übersicht über eine Auswahl der besten Tagesgeldkonten. Nutzen Sie unsere Empfehlungen! Hier finden Sie Angebote mit den aktuell besten Zinsen.
Anbieter | Info | Max. Zinsen p.a. | Zins gilt für Einlage | Zins- garantie | Zins- gutschrift | Einlagen- sicherung | Zins gilt für | Zum Angebot | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
min. | max. | ||||||||
Testsieger - die besten Tagesgeldkonten aus unserem Vergleich | |||||||||
ING Extra-Konto | ![]() | 1,00 % | 0,00€ | 50.000,00€ | 4 Monate | jährlich | 1,567 Milliarden Euro | N | Weiter |
Renault Bank direkt Tagesgeld | ![]() | 0,70 % | 0,00€ | 500.000,00€ | 3 Monate | monatlich | 100.000 Euro | N | Weiter |
RaboDirect Tagesgeld | ![]() | 0,66 % | 0,00€ | 75.000,00€ | 4 Monate | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
Resurs Bank Tagesgeld | ![]() | 0,62 % | 500,00€ | 90.000,00€ | - | viertel- jährlich | 950.000 Schwedische Kronen | N,B | Weiter |
Hamburg Commercial Bank Flexgeld24 | ![]() | 0,52 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | Weiter |
Weitere Tagesgeldkonten | |||||||||
![]() Banca Progetto Tagesgeld | ![]() | 0,70 % | 10.000,00€ | 100.000,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
Hoist Finance Tagesgeld | ![]() | 0,60 % | 1.000,00€ | 90.000,00€ | - | viertel- jährlich | 950.000 Schwedische Kronen | N,B | Weiter |
Monobank Tagesgeld | ![]() | 0,60 % | 5.000,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Nordax Bank Tagesgeld | ![]() | 0,60 % | 2.000,00€ | 90.000,00€ | - | viertel- jährlich | 950.000 Schwedische Kronen | N,B | Weiter |
![]() Bank11 Tagesgeld | ![]() | 0,55 % | 0,00€ | 100.000,00€ | 30.04.2019 | jährlich | 38,627 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() Austrian Anadi Bank Flexgeld24 | ![]() | 0,51 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
Alpha Bank Romania Tagesgeld | ![]() | 0,50 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
RaboDirect RaboSpar90 | ![]() | 0,50 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
Akbank AK-Online Tagesgeld | ![]() | 0,50 % | 1,00€ | 1.000.000,00€ | - | jährlich | 126,40 Millionen Euro | N,B | Weiter |
RaboDirect RaboSpar30 | ![]() | 0,40 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Südtiroler Sparkasse Tagesgeld | ![]() | 0,40 % | 0,00€ | unbegrenzt | 3 Monate | viertel- jährlich | 100.000 Euro | N | Weiter |
FIMBank Flexgeld24 | ![]() | 0,40 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
Oney Bank Flexgeld24 | ![]() | 0,35 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Kommunalkredit Invest Tagesgeld 10.000 | ![]() | 0,31 % | 10.000,00€ | 500.000,00€ | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
VTB Direktbank Sparbuch | ![]() | 0,30 % | 1,00€ | 10.000.000,00€ | - | jährlich | 249.775.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() DenizBank Tagesgeld | ![]() | 0,30 % | 100,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Oyak Anker Bank Tagesgeld | ![]() | 0,30 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 19,658 Millionen Euro | N,B | |
![]() Moneyou Tagesgeld | ![]() | 0,30 % | 0,00€ | 1.000.000,00€ | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Merkur Bank Tagesgeld Classic | ![]() | 0,30 % | 0,00€ | 49.999,99€ | - | jährlich | 21,982 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() GEFA Bank SparKonto | ![]() | 0,30 % | 1,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 107.291.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Cronbank Sparkonto | ![]() | 0,30 % | 5,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 7,238 Millionen Euro | N,B | |
![]() Barclays Tagesgeld | ![]() | 0,25 % | 0,00€ | 100.000,00€ | 12 Monate | jährlich | 160,0 Millionen Euro | N,B | Weiter |
BNF Bank Flexgeld24 | ![]() | 0,25 % | 1,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() DHB Bank Tagesgeldkonto | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | |
VTB Direktbank Tagesgeld | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 249.775.000 Euro | N | Weiter |
![]() BMW Online-Sparkonto | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 571,981 Millionen Euro | N,B | |
![]() Sberbank Tagesgeld | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | Weiter |
![]() GarantiBank Kleeblatt-Sparkonto | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | |
![]() GRENKE Bank Tagesgeld | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | 99.999,99€ | - | monatlich | 36,01 Millionen Euro | N,B | |
ICICI Bank Tagesgeld | ![]() | 0,20 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 15,0 Millionen Euro | N,B | |
CreditPlus Tagesgeld | ![]() | 0,15 % | 1,00€ | 1.000.000,00€ | - | monatlich | 46,75 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() abcbank Tagesgeld | ![]() | 0,15 % | 2.500,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 24,086 Millionen Euro | N,B | |
![]() AXA Bank konto360° | ![]() | 0,15 % | 2.500,00€ | unbegrenzt | 12 Monate | jährlich | 11,549 Millionen Euro | N,B | |
![]() Bausparkasse Mainz maxTagesgeld | ![]() | 0,11 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | |
![]() Kommunalkredit Invest Tagesgeld | ![]() | 0,11 % | 0,00€ | 9.999,99€ | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() Hanseatic Bank TagesGeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | monatlich | 32,907 Millionen Euro | N,B | |
![]() Bank of Scotland Tagesgeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | jährlich | 250.000 Euro | N,B | Weiter |
![]() TARGOBANK Doppelzins-Sparen | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | 250.000,00€ | - | jährlich | 279,019 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() PSD Bank Nürnberg TagesGeld online | ![]() | 0,10 % | 1.000,00€ | 100.000,00€ | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() GEFA Bank TagesGeld-Konto | ![]() | 0,10 % | 10.000,00€ | 500.000,00€ | - | jährlich | 107,291 Mio. Euro | N,B | Weiter |
![]() BMW Online-Tagesgeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 571,981 Millionen Euro | N,B | |
![]() ProCredit Bank Tagesgeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 9,950 Millionen Euro | N,B | |
![]() Volkswagen Bank Tagesgeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | monatlich | 1.781 Millionen Euro | N | Weiter |
![]() Audi Bank Tagesgeld | ![]() | 0,10 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | monatlich | 858,3 Millionen Euro | N | Weiter |
![]() Mercedes-Benz Bank Tagesgeld | ![]() | 0,05 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | monatlich | 347,205 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() norisbank Sparcard | ![]() | 0,05 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 71,652 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() pbb direkt Tagesgeld | ![]() | 0,05 % | 5.000,00€ | 500.000,00€ | - | viertel- jährlich | 591,0 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() PSD Bank Hessen-Thüringen eG TagesGeld | ![]() | 0,05 % | 5.000,00€ | 250.000,00€ | - | jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | Weiter |
![]() PSD Bank Rhein-Ruhr TagesGeld | ![]() | 0,05 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
TF Bank Tagesgeld | ![]() | 0,05 % | 2.000,00€ | 100.000,00€ | - | viertel- jährlich | 950.000 Schwedische Kronen | N,B | Weiter |
![]() Triodos Bank Tagesgeld | ![]() | 0,05 % | 0,00€ | 100.000,00€ | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | |
![]() Norisbank Tagesgeld | ![]() | 0,03 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 71,652 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() Santander Geld Management Konto | ![]() | 0,03 % | 0,00€ | 100.000,00€ | - | monatlich | 555,860 Millionen Euro | N,B | |
![]() TARGOBANK Tagesgeld | ![]() | 0,03 % | 0,00€ | 250.000,00€ | - | jährlich | 279,019 Millionen Euro | N,B | Weiter |
![]() ALTE LEIPZIGER Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 2.499,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro | N,B | |
![]() Deutsche Skatbank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 500.000,00€ | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() Degussa Bank TOPZins online-Konto | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 48,368 Millionen Euro | N,B | |
![]() Umwelt Bank UmweltPluskonto | ![]() | 0,01 % | 500,00€ | 99.999,99€ | - | monatlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | |
![]() Augsburger Aktienbank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 1.000,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | 30,644 Millionen Euro | N,B | |
![]() Deutsche Bank GeldmarktSparen | ![]() | 0,01 % | 5.000,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 11,447 Milliarden Euro | N,B | |
![]() Consorsbank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 100.000,00€ | - | viertel- jährlich | 120 Millionen Euro | N | Weiter |
![]() mbs direkt ExtraZins-Konto | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 50.000,00€ | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() Berliner Sparkasse Tagesgeld Direkt | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() Deutsche Bank SparCard | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 11,447 Milliarden Euro | N,B | |
![]() ebase Tagesgeldkonto | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | halb- jährlich | 5,062 Millionen Euro | N,B | |
![]() comdirect bank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 10.000,00€ | - | viertel- jährlich | 81,0 Millionen Euro | N | Weiter |
![]() Wüstenrot Bank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 100.000,00€ | - | viertel- jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | Weiter |
![]() Credit Europe Bank Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 250.000,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N | Weiter |
![]() 1822direkt Tagesgeld | ![]() | 0,01 % | 0,00€ | 20.000,00€ | - | jährlich | 100.000 Euro plus Instituts- haftung | N | Weiter |
![]() VR Bank Main-Kinzig-Büdingen VR Tagesgeld 24 | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | unbegrenzt | N,B | |
![]() Frankfurter Sparkasse CashPlus | ![]() | 0,00 % | 1,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | unbegrenzt | N,B | |
![]() Sparda-Bank West SpardaCash | ![]() | 0,00 % | 5.000,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | unbegrenzt | N,B | |
![]() Haspa Tagesgeldkonto | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | monatlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() Darlehenskasse Münster Tagesgeld | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | unbegrenzt | N,B | |
![]() Mainzer Volksbank Geldmarktkonto | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | unbegrenzt | N,B | |
![]() Postbank Sparcard | ![]() | 0,00 % | 1,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | 1,16 Milliarden Euro | N,B | |
![]() Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG VR-FlexGeld.online | ![]() | 0,00 % | 1,00€ | unbegrenzt | - | jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() BBBank Tagesgeld | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() EthikBank Zinskonto | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B | |
![]() Postová banka Tagesgeld | ![]() | 0,00 % | 5.000,00€ | 100.000,00€ | - | halb- jährlich | 100.000 Euro pro Kunde | N,B | Weiter |
![]() Sparda Bank Hamburg SpardaCash | ![]() | 0,00 % | 0,00€ | unbegrenzt | - | viertel- jährlich | betragsmäßig unbegrenzt | N,B |
* Legende: N = Neukunden; B = Bestandskunden
Stand der Daten: 20.02.2019
Welche Angaben liefert Ihnen unser Tagesgeldvergleich?
Damit Sie das beste Tagesgeldkonto finden können, ist es natürlich wichtig zu wissen, welche Daten Ihnen unser Tagesgeldvergleich liefert:
- “Anbieter”
Hier finden Sie Angaben zur Bank und zum Produktnamen. - “Info”
Hier finden Sie interessante Zusatzinformationen über das ausgewählte Tagesgeldkonto – etwa zu einem möglichen Startguthaben oder einer besonderen Auszeichnung – etwa als Testsieger. - “Max. Zinsen p.a.”
In dieser Spalte steht der maximale Nominalzinssatz in Prozent pro Jahr (p.a.). Dieser kann durchaus niedriger als der in unserem Tagesgeldrechner ausgegebene Effektivzinssatz sein, wenn zum Beispiel bei längeren Laufzeiten und kurzen Intervallen der Zinszahlung der Zinseszinseffekt auf die ausgezahlten und wiederangelegten Zinsen zum Tragen kommt. Er kann aber auch höher als der Effektivzins sein, wenn zum Beispiel bei einer höheren Anlagesumme ein Teil des Geldes niedriger verzinst wird (Zinsstaffel). - “Zins gültig für Einlage min./max.”
Gibt an, ab welcher Mindest- und bis zu welcher Höchsteinlage der angegebene Maximalzins gilt. - “Zinsgarantie”
Gibt an, ob eine Zinsgarantie fürs gewählte Tagesgeldkonto besteht, und wenn ja, wie lange diese Zinsgarantie gilt. - “Zinsgutschrift”
Diese Spalte gibt den Intervall der Zinsgutschrift an. Hier steht in der Regel einer von drei folgenden Werten: monatlich, quartalsweise und jährlich. Bei monatlicher Zinsgutschrift werden die erzielten Zinserträge zum Ende eines jeden Kalendermonats dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben. Bei quartalsweiser oder vierteljährlicher Zinsgutschrift werden die rzielten Zinserträge zum Ende eines jeden Quartals dem Tagesgeldkonto gutgeschrieben und bei jährlicher Zinsgutschrift erfolgt diese einmal im Jahr zum 31.12. Generell gilt: je kürzer das Intervall der Zinsgutschrift, desto höher der Zinseszinseffekt. - “Einlagensicherung”
Wichtig: in dieser Spalte finden Sie Angeben über den Umfang der Einlagensicherung und damit die Sicherheit Ihres angelegten Geldes bei der jeweiligen Bank. - “Zins gilt für”
Gibt an, ob der angegebene Zinssatz nur für Neukunden (N) oder auch für Bestandskunden (B) gilt. - “Zum Angebot”
Über diesen Link kommen Sie direkt zur Webseite der jeweiligen Bank, wo Sie das gewählte Tagesgeldkonto beantragen können.
Wie vergleicht man Tagesgeldkonten richtig?
Da es heute gerade im Bereich der Tagesgelder eine sehr große Auswahl an Angeboten gibt, ist ein Tagesgeldvergleich fast unverzichtbar geworden. Beim Vergleich kommt es allerdings auch darauf an, diesen zielgerichtet vorzunehmen und auf eine Reihe von Konditionen zu achten. Denn nicht nur der Zinssatz ist beim Tagesgeld ein wichtiger Vergleichsfaktor. Nichts desto trotz interessiert den Anleger beim Tagesgeldvergleich selbstverständlich zunächst einmal der Zinssatz, der für das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto gezahlt wird. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, dass man sich genau die Bedingungen anschaut, mit denen der Zinssatz verknüpft ist.
Worauf ist im Zusammenhang mit dem Zinssatz zu achten?
Bei den meisten Tagesgeldangeboten ist es inzwischen so, dass Neukunden einen anderen Zinssatz als Bestandskunden erhalten. Durchschnittlich ist der Zinssatz für Neukunden etwa ein halbes Prozent höher als der für Bestandskunden. Meistens ist dieser Sonderzinssatz jedoch auf ein halbes Jahr befristet, was die Anbieter auch als Zinsgarantie bezeichnen. Auch auf diese sollte beim Vergleich geachtet werden. Demzufolge ist nicht nur der Vergleich der aktuellen Zinssätze wichtig, sondern es sollten auch die Zinssätze nach Ablauf der Zinsgarantie verglichen werden. Darüber hinaus beinhalten viele Tagesgeldangebote eine Zinsstaffel. Der Zinssatz hängt dann von der Anlagesumme ab. Beim Tagesgeld erhält der Anleger meistens für geringere Anlagesummen, zum Beispiel bis 30.000 Euro, einen höheren Zinssatz als für recht hohe Anlagesummen.
Einlagensicherung – Welche Anlagesummen sind geschützt?
Besonders für die Anleger, die eine relativ hohe Summe auf dem Tagesgeldkonto deponieren, ist auch die Einlagensicherung ein wichtiger Vergleichspunkt. Zunächst einmal sind zwar alle Tagesgeldkonten, die von einer in der EU ansässigen Bank geführt werden, bis zu einem Betrag von 100.000 Euro (je Kunden) aufgrund der gesetzlichen Einlagensicherung geschützt. Ob darüber hinaus aber noch eine zusätzliche private Einlagensicherung besteht, kann jede Bank individuell entscheiden. Bei den meisten deutschen Banken ist es zum Beispiel so, dass hier noch private Einlagensicherungen von vielen Millionen Euro je Kunde vorhanden sind. Soll ein Tagesgeldkonto bei einer Nicht-EU-Bank genutzt werden, muss die Einlagensicherung definitiv überprüft werden, auch bei geringen Anlagesummen.
Intervall der Zinsgutschrift – Zinseszinsen?
Ein weiterer Vergleichspunkt ist die Frequenz (das Intervall) der Zinsgutschrift. Diese Kondition kann dann von Bedeutung sein, wenn relativ hohe Beträge angelegt werden sollen. Denn je öfter die Zinsen kapitalisiert, also dem Kapital zugeschrieben werden, je größer ist der Zinseszinseffekt. Durch diesen Effekt kann sich die Rendite des Tagesgeldes durchaus um einige Nachkommastellen erhöhen. Während viele Banken die Zinsgutschrift nur jährlich vornehmen gibt es durchaus auch einige Banken, welche die Zinsen quartalsweise oder sogar monatlich gutschreiben. Wirklich interessant ist die Frequenz der Zinsgutschrift aber nur bei Anlagesummen von mindestens 50.000 Euro, da sich der Effekt ansonsten nur im Cent-Bereich bewegt.
Mindestanlagesumme und Maximalanlagesumme
Weitere Konditionen, die man sich beim Tagesgeldvergleich ebenfalls anschauen sollte, sind Mindest- und Maximalanlagesumme. Die Mindestanlage beträgt allerdings heute bei praktisch allen Tagesgeldern ohnehin nur einen Euro. Was die maximal mögliche Anlagesumme betrifft, so gibt es allerdings durchaus Unterschiede zwischen den Anbietern. So akzeptieren manche Banken zum Beispiel maximal bis zu 100.000 oder bis zu 500.000 Euro, während andere Anbieter diesbezüglich keine Grenzen vorgeben.
Vorteile von Online-Tagesgeldkonten
Das Internet ist endgültig in unserem Leben angekommen – das Leben wird dadurch schneller und informationsintensiver. Dies gilt auch für Bankgeschäfte. Noch vor zehn Jahren kannte ein Kunde nur seine Hausbank, und bestenfalls die Konditionen der anderen Banken vor Ort. Zwischenzeitlich vergleich man Angebote sowohl im Bereich der Einlagen als auch im Kreditbereich in ganz Deutschland.
Insbesondere Online-Banken gehören zwischenzeitlich zu einem festen Bestandteil der bundesweiten Bankenlandschaft. An dieser Bankengruppe führt kein Weg vorbei. Vor allem im Bereich Tagesgeld überzeigen Online-Banken mit starken Konditionen und einer einfachen, unbürokratischen Abwicklung.
Einzelne Vorteile im Überblick
Ein online geführtes Tagesgeldkonto gibt einem Kunden ein Maximum an Flexibilität und Rentabilität unter Berücksichtigung der finanzspezifischen Faktoren, wie beispielsweise der Verfügbarkeit, an die Hand.
Das einbezahlte Guthaben wird auf einem Tagesgeldkonto bereits ab dem ersten Euro verzinst – und zwar ohne Wenn und Aber. Es gibt keine vorgeschriebenen Mindestvorgaben, sowohl in Bezug auf den angelegten Betrag als auch in Bezug auf die Anlagedauer.
Dies bedeutet, dass ein Anleger sein Geld täglich nach eigenem Ermessen transferieren kann. Dabei wird ein Tagesgeldkonto absolut gebührenfrei geführt. Ein Tagesgeldkonto eignet sich allerdings nicht für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs – aber hierfür existiert ohnehin ein Girokonto, welches im Übrigen als Verrechnungskonto für das geführte Tagesgeldkonto dient.
Über ein Tagesgeldkonto kann online aus jeder Ecke dieser Welt verfügt werden. Das gewünschte Guthaben wird dann auf das angegebene Verrechnungskonto überwiesen. Das Verrechnungskonto kann jederzeit kostenlos geändert werden.
Der wesentliche Vorteil eines Tagesgeldkontos ist zudem die hohe Rendite im Vergleich zu üblichen Sparangeboten. Während die Sparbuchzinsen unabhängig vom aktuellen Zinsniveau sich konstant „im Keller“ befinden, bietet ein Tagesgeldkonto eine marktgerechte Rendite an, die sich am Geldmarkt orientiert. Ein weiterer Vorteil eines Tagesgeldkontos ist die relativ schnelle Anpassung der laufenden Verzinsung an die Marktgegebenheiten.
Extras für Neukunden
Die meisten Online-Banken offerieren den Kunden Sonderkonditionen, die deutlich über der Basisverzinsung liegen. Das Angebot gilt meistens für einen bestimmten Zeitraum. Außerdem gibt es oft Geldgeschenke oder Tankgutscheine für Neukunden, die die Rendite des ersten Jahres noch attraktiver machen. Bestandskunden können Neukunden werben und dabei auch tolle Sach-oder Geldgeschenke erhalten.
Und außerdem…
Ein Anleger kann mehrere Tagesgeldkonten haben, die alle über ein Verrechnungskonto abgewickelt werden. Auf diese Weise kann ein Anleger sich immer für die Bank entscheiden, die die besten Konditionen anbietet. Man sollte nur den Überblick nicht verlieren und grundsätzlich seinen Freistellungsauftrag so anpassen, dass dieser optimal ausgeschöpft werden kann und keine Zinserträge unnötig besteuert werden.
Welche Zinsen sind mit Online-Tagesgeldkonten möglich?
Welche Zinserträge sich mit den besten Online-Tagesgeldkonten erzielen lassen, zeigen unser Tagesgeldrechner sowie unser Rechner für beliebige Anlagesummen und Laufzeiten: